Antiheld

Geprägt von einer Generation, die nach drei abgebrochenen Studiengängen immer noch ratlos ist, keine Rente einbezahlt und eigentlich nur weiß, dass früher alles besser war, stürzen sich ANTIHELD in die tiefe Sehnsucht, die das Rationale auch mal ausblendet. Egal ob man ihren Stil nun mit „Urban Folk“, „Rio Reiser & Sons“ oder sonst wie beschreibt: ANTIHELD machen deutschsprachige Popmukke, rau, ehrlich und... mit Quetschkommode! Die Texte von Songwriter Luca treffen dabei direkt ins Herz und bringen nicht zuletzt auch den politischen Zeitgeist wie bei ihrem Facebook-Hit „Unsere Präsidenten“ auf den Punkt. Gerade die Antihelden der Kulturgeschichte inspirieren dazu, denn Batman, James Dean, Don Quijoite sind Charaktere, die neben ihren heldenhaften Zügen eben auch Schwächen haben und durch diese nackte Menschlichkeit sympathisch wirken. Das Southside Festival, Open Flair, zwei 10.000er Supportshows für Rea Garvey und The Boss Hoss sind nur vier der vielen bisherigen Highlights und wenn mal ein Wochenende ohne Konzert anstehen sollte, findet man die Buben in den Fußgängerzonen zwischen Berlin und Zürichsee. Dort kehrt die Band zu ihrem Kern zurück und spielt schnörkellos, greifbar und handgemacht ihren Straßenköterpop, mit dem sie das Publikum im Handumdrehen begeistert.